Voll im Bilde: Nachhaltigkeit im Film
Voll im Bilde: Nachhaltigkeit im Film | f.ize | Forum Internationale Zusammenarbeit für Nachhaltige Entwicklung
09.12.2004, 19:00 Uhr GTZ-Haus Berlin, Reichpietschufer 20

Wie kann das publikumsträchtige Medium Film zur nachhaltigen Kommunikation von Nachhaltigkeit beitragen? Wie kann Film beispielsweise ein neues Publikum für entwicklungspolitische Themen gewinnen? f.ize diskutiert mit den vier jungen Filmemachern Robert Cibis, Lilian Franck, Kerstin Hoppenhaus und Christian Remiger über Innovationen in der Thematisierung von Nachhaltigkeit und Internationaler Zusammenarbeit. Gezeigt werden die Filme "Economic Shorts: Wachstum", der den zweiten Platz in der Kategorie Nachwuchs beim Deutschen Wirtschaftsfilmpreis errang, und die Dokumentation "Kapital Mensch: Das Geschäft mit der Arbeit".

Die Veranstaltung ist die erste in der Reihe f.ize film, in der neue filmische Herangehensweisen an das Thema Internationale Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung thematisiert und mit den Machern diskutiert werden sollen.

Mögliche Ausgangspunkte der Diskussion sind:

Vergleich der Filme untereinander und mit Standard-TV-Formaten
Erfahrungen der Filmemacher mit Wirkungen auf das Publikum
Die Rahmenbedingungen auf dem Filmmarkt: Inwiefern behindern oder ermöglichen sie Experimente.

Wie immer bitten wir um Anmeldung über unser Onlineformular.

Für diese Veranstaltung verantwortlich:
Michaela Krause
 |